PROGRAMM
PROGRAMM
Hier können Sie das Programm als PDF herunterladen:
Stand: März 2022, Änderungen vorbehalten
FREITAG, 25. MÄRZ 2022
SAMSTAG, 26. MÄRZ 2022
14.30 |
Hormonelle Kontrazeption – Update und Kasuistiken Prof. Dr. med. Thomas Römer, Köln |
16.00 |
Pause |
16.30 |
Innovative systemische Therapieansätze in der Behandlung des Mammakarzinoms und gynäkologischer Malignome ► Mammakarzinom ► Prof. Dr. med. Christian Kurzeder, Basel ► Gynäkologische Malignome ► Prof. Dr. med. Sauer, Stuttgart ► Falldiskussion |
17.30 |
Ende des Vorprogramms |
VORPROGRAMM
HAUPTPROGRAMM
|
PRÄNATALMEDIZIN UND GEBURTSHILFE |
08.30 |
Hormonersatztherapie: Zwischen Bedarf und Sorge Prof. Dr. med. Thomas Römer, Köln |
09.00 |
Prävention der Fehlgeburt Hon.- |
09.30 |
Ambulante Betreuung bei Einleitung, vorzeitigem Blasensprung, Präeklampsie: sinnvoll, nicht sinnvoll, wann vertretbar? Prof. Dr. med. Werner Rath, Aachen |
10.00 |
Schwierigkeiten bei der fetalen Gewichtsschätzung Prof. Dr. med. Ralf L. Schild, Hannover |
10.30 |
Kaffepause |
|
GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE |
11.00 |
HPV- Dr. med. Kathrin Bux, Stuttgart |
11.30 |
Neue Entwicklungen beim Endometriumkarzinom: von der molekularen Diagnostik bis zur individualisierten Therapie Priv.- |
12.00 |
Mammakarzinom: im Wirrwarr der Prognoseabschätzung und Prädiktion Dr. med. Andreas Gerteis, Stuttgart |
12.30 |
Nebenwirkungsmanagement: Chemotherapie, Immuntherapie, PARP- wie behandeln? Prof. Dr. med. Falk Clemens Thiel, Göppingen |
13.00 |
Mittagspause |
|
GYNÄKOLOGIE |
14.00 |
Frühe Fehlbildungsdiagnostik im 1. Trimenon Prof. Dr. med. Georg Sauer, Stuttgart |
14.30 |
Genitalherpes: ein Bläschen kommt selten allein Prof. Dr. med. Martin Enders, Stuttgart |
15.00 |
Sexualmedizin Dr. med. Roswitha Engel- |
15.30 |
Medikamentöse Therapiestrategien beim Uterus myomatosus und der Endometriose Prof. Dr. med. Stefan P. Renner, Böblingen |
16.00 |
Ende der Veranstaltung |
Download als PDF: